Talents for Tourism - TfT - Koch Talents for Tourism - TfT - Koch
Talents for Tourism - TfT - Koch

Topjob - Academy - Staatlicher Berufsabschluss

In 18 Monaten zum Topmitarbeiter im Tourismus und bei voller Bezahlung zum staatlichen Berufsabschluss - Das Programm Talents for Tourism - TfT - des WIFI Tirol macht es möglich.

2 Kurstermine
30.10.2023 - 17.01.2025 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
5.790,00 EUR
Ansicht erweitern

Mo-Fr, 09:00-17:00
Kursdauer: 296 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 95110013

Mo-Fr, 09:00-17:00
Kursdauer: 296 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 95110023
17.10.2022 - 15.12.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
5.790,00 EUR

Mo-Fr, 09:00-17:00
Kursdauer: 296 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 95110012

Mo-Fr, 09:00-17:00
Kursdauer: 296 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 95110022

Talents for Tourism - TfT - Koch

Kompetente und gastfreundliche Mitarbeiter:innen sind das Herz eines jeden Betriebs. Die Qualität des Personals entscheidet unmittelbar über die Zufriedenheit des Gastes.

Im Programm „Talents for Tourism“ findet der Ausbildungsbetrieb motivierte und mit Fortlauf der Akademie immer besser qualifizierte Fachkräfte, die zumindest für die Dauer der Ausbildung an den Betrieb gebunden sind.

Die Fachkraft bekommt eine fixe Anstellung in einem Top-Tourismusbetrieb mit voller Bezahlung laut Kollektivvertrag und eine erstklassige Ausbildung mit offiziellem Lehrabschluss. „Talents for Tourism“ ist ein modular aufgebautes Blended-Learning-Konzept und besteht aus Präsenz- und e-Learning-Modulen.

Für das Berufsbild Koch/Köchin sind unter Rücksichtnahme auf die Saisonspitzen von Tourismusbetrieben, aufgeteilt auf die Laufzeit von 18 Monaten, folgende sieben Module am WIFI Tirol vorgesehen:
 

  • Modul 1 „Kitchen Basics“: Zehn Präsenztage
  • Modul 2 „Ingredients & Technics I“: Vier Präsenztage
  • Modul 3 „Ingredients & Technics II“: Vier Präsenztage
  • Modul 4 „Ingredients & Technics III“: Vier Präsenztage
  • Modul 5 „Business Basics & Kitchen 4.0“: Vier Präsenztage
  • Modul 6 „e-Learning“
  • Modul 7 „Prüfungsbriefing“: Vier Präsenztage

  • Volljährigkeit
  • Deutschkenntnisse auf Niveau B1
  • Arbeitsverhältnis mit teilnehmendem Betrieb und Fördervereinbarung
  • Aufnahmegespräch

  • Maturanten
  • Absolventen einer berufsbildenden mittleren Schule
  • Volljährige Schulaussteiger
  • Volljährige Hilfskräfte mit Pflichtschulabschluss
  • Volljährige ausländische Arbeitskräfte mit Zugang zum österreichischen Arbeitsmarkt und Deutschkenntnissen auf Niveau B1 (Einstufungstest)

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 07.05.2023