Ihre Vorteile im Überblick
Mit einer Registrierung bei myWIFI können Sie Ihre Kontaktdaten und Ihr Profil ändern und jederzeit einen Überblick über Ihre WIFI-Kurse und Prüfungsergebnisse abrufen.
LOGIN / REGISTRIERUNG


Inhalte:
- Entwurfszeichnen und Raumgestaltung
- Design, Ergonomie und Proportionslehre
- Konstruktionszeichnen
- Fachrechnen
- Kostenrechnung
- Fachkalkulation
- Marketing
- Kundenorientiertes Verhalten
- Auftragsvergabe
- Oberflächenbehandlung
- Fachkunde
- Fensterbau
- Maschinenkunde und Unfallverhütung
- Kreativübung
- CNC-Holztechnik
- AutoCAD
- Tischlerei 4.0
- /images/MK_Tischler_Meisterstücke_2020_1.jpg
- /images/MK_Tischler_Meisterstücke_2020_2.jpg
- /images/Tischler_Meisterstücke_2020 (10).jpg
- /images/Tischler_Meisterstücke_2020 (11).jpg
- /images/Tischler_Meisterstücke_2020 (12).jpg
- /images/Tischler_Meisterstücke_2020 (13).jpg
- /images/Tischler_Meisterstücke_2020 (2).jpg
- /images/Tischler_Meisterstücke_2020 (3).jpg
- /images/Tischler_Meisterstücke_2020 (4).jpg
- /images/Tischler_Meisterstücke_2020 (8).jpg
Der Kursinhalt baut auf dem fachlichen Niveau der Lehrabschlussprüfung auf. Eine erfolgreich abgelegte Lehrabschlussprüfung und mehrjährige berufliche Erfahrung sind Voraussetzung.
Personen mit erfolgreich abgelegter Lehrabschlussprüfung im Tischlerbereich und mehrjähriger beruflicher Erfahrung haben die besten Voraussetzungen
Diese Veranstaltung können Sie im Rahmen Ihrer Bildungskarenz/Bildungsteilzeit absolvieren. Alle Informationen zur Bildungskarenz.
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 20.04.2023