Ausbildung Cranial Works Ausbildung Cranial Works
Ausbildung Cranial Works
1

Erlernen Sie bei uns in positiver und motivierender Atmosphäre die craniosacrale Methode. Sie lernen das wesentliche Handwerkszeug, um Ihren Kund:innen auf einer körperlich-strukturellen Ebene Hilfestellung zu geben.

1 Modul
Gewählter Termin
20.10.2023 - 07.09.2024 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
2.850,00 EUR
Ansicht erweitern

Fr, 09:00-18:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 15411013
1 Infomodul
07.09.2023 Abends
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
Verfügbar
kostenlos
Ansicht erweitern

Do, 18:00-20:00
Kursdauer: 2 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 15413013
30.09.2022 - 03.06.2023 Tagsüber
Präsenzkurs
WIFI Innsbruck Campus
FIX-Starter
2.850,00 EUR

Fr, 09:00-18:00, Sa, 09:00-17:00
Kursdauer: 160 Lehreinheiten
Stundenplan

Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck

Kursnummer: 15411012

Ausbildung Cranial Works

Die craniosacrale Methode "Cranial Works" ist aus der Osteopathie entstanden und bildet einen modernen Zweig der craniosacralen Biodynamik. Was die Gründer der Methode bereits rein palpatorisch wahrnehmen konnten, wird nun von jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnissen unterstützt: Wir erkennen die Grundprinzipien der Selbstheilung. Diese kann durch Anwender von Cranial Works gefördert werden.

Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Craniosacralen Biodynamik ermöglichen es Ihnen, mit der Cranial-Works-Ausbildung Selbstheilungsprozesse zu fördern und den Menschen zu mehr Vitalität, Beweglichkeit und Wohlbefinden zu verhelfen!
 

Inhalte:

  • Innere Haltung 
  • Gewebsrhythmen
  • Craniale Mechanik
  • Die Gezeiten des Körpers als Gesundheitspotenzial
  • Long Tide
  • Mid Tide
  • Cranial-Rhythmischer Impuls
  • Schädelknochen der Schädelbasis
  • Eigen-Palpation
  • Praktische Techniken am Übungspartner
  • Drei-Körper-Modell
  • Hirnhäute
  • Übungen zur Förderung einer positiven Körperbewusstheit
  • Fulkren; Schulung der Wahrnehmung und feinfühligen Palpation
  • Ventrikel
  • Übungen zur Gewebsdifferenzierung
  • Emotionen in den Strukturen
  • Ethik
  • Ablauf einer Sitzung
  • Umgang mit Signalen, Bildern und Gefühlen
  • Innerer Behandlungsplan des Kunden
  • Gesprächsführung
  • Gesichtsschädel
  • Techniken für Gesicht und Sinnesorgane
  • Stille und Selbstheilungsprozesse
  • Unterschiede von Resonanz und Projektion
  • Wirbelsäule
  • Techniken an Wirbelsäule
  • Kopf und Oberkörper
  • Visionsarbeit
  • Techniken am Brustkorb
  • Übungen zur Förderung der eigenen Körperbewusstheit
  • Rollenverständnis
  • Schlüsselmomente in der Arbeit
  • Techniken am Becken
  • Sensibilisierung und Umgang mit Energiephänomenen
  • Techniken im feinstofflichen Bereich
  • Zielüberprüfung
  • Reflexion der persönlichen Entwicklung

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Stabiler körperlich-psychischer Zustand und die Bereitschaft, mit eigenen Prozessen und denen der Übungspartner wertschätzend umzugehen

  • Masseure und Masseurinnen
  • Physiotherapeutinnen und -therapeuten
  • Menschen, die an der tiefgreifenden und hochwirksamen Methode der craniosacralen Körperarbeit interessiert sind 

 

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 04.05.2023