


Do, 09.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Salurner Straße 7
6330 Kufstein

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Do, 09.00-17.00
Dieser Kurs findet live online statt.
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Do, 09.00-17.00
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.

Di, 09.00-17.00
Live Online Kurs
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan

Diese Veranstaltung startet fix und unabhängig vom Teilnehmerstand. Sie haben die volle Planungssicherheit! Weitere Infos zum Fixstarter.
Social-Media-Marketing
Vernetzen Sie sich mit Ihren Kunden, denn diese tun es bereits!
Unser Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Social Media in Ihrem Unternehmen einsetzen können, wie Sie neue Zielgruppen erreichen und gezielt ansprechen können und was Sie für den erfolgreichen Einsatz berücksichtigen müssen. Anhand von Praxisbeispielen erhalten Sie Anregungen, wie Sie Ihr Unternehmen/Ihre Produkte abseits des klassischen Marketings positionieren können.
Inhalte:
- Überblick über aktuelle Social-Media-Trends
- Vorstellung verschiedener Social-Media-Kanäle wie z. B. Facebook, Instagram, Twitter, Blogs, YouTube inkl. Tipps und Tricks für den täglichen Einsatz
- Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen von Social Media in Unternehmen
- Aufbau einer Social-Media-Strategie
- Rechtliche Aspekte
- Nutzen Sie die Vielfalt, Interaktivität und Kreativität mittels Social-Media-Marketing für Ihr Unternehmen.
Im Zuge des Seminars werden Benutzerkonten bei Facebook & Co eingerichtet, daher brauchen Sie Zugang zu Ihrem E-Mail-Account.
- MitarbeiterInnen aus Marketing-, Produktentwicklungs- und Kommunikationsabteilungen
- Internetverantwortliche
- UnternehmerInnen
- Alle Interessierten
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.