

Fr, 18:00-21:30, Sa, 09:00-16:30
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 13.30-18.00, Sa, 08.30-13.00
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan
Schentensteig 1a
6500 Landeck
Fr, 18:00-22:00, Sa, 09:00-16:30
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 18:00-21:30, Sa, 09:00-16:30
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Fr, 18:00-22:00, Sa, 09:00-16:30
Kursdauer: 52 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Programmieren in C# - Einführung
Basierend auf den aktuellen Inhalten der Microsoft Virtual Academy geben wir Ihnen die Basis, um einen Einblick in die Welt von C# im .NET Framework oder die Programmierung in C# so zu verstehen, dass Sie die Anforderungen und Aufwände besser abschätzen können.
Der Kurs richtet sich nach den Inhalten, die international als Basis angesehen werden, und wird dabei in einigen Anteilen ergänzt.
Inhalte:
- Installation und Umgang mit der aktuellen Visual Studio Umgebung
- Einsatzmöglichkeiten von C# Code
- Kennenlernen des .NET Frameworks
- Arbeiten mit Code Files, Projekten und Projektmappen
- Datentypen und Variablen
- Kontrollstrukturen und Schleifen
- Collections und Einstieg in das Debugging
- Arrays, Linq, Delegates
- Das Arbeiten mit Methoden
EDV- und Windows-Kenntnisse und grundlegende Programmierkenntnisse in einer beliebigen Sprache
Personen, die sich auf die Software Developer mit C# Ausbildung vorbereiten möchten und Personen, die Interesse haben das Programmieren mit C# zu erlernen, sowie Lehrlinge im Bereich IT.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 09.03.2023