Professional Modul: Diplom-Patissier
Bewertung: Anzahl 11, Durchschnittliche Bewertung: 4,50
Die süße Seite der Gastronomie in Perfektion!
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 45,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 85424015
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Kursnummer: 85424015
    FIX-Starter
    890,00 EUR Kursnummer: 85424015

Professional Modul: Diplom-Patissier

Beschreibung
Gelernte Köche und Köchinnen mit Praxiserfahrung im Küchenbereich in Gastronomiebetrieben und Konditoren und Konditorinnen festigen und perfektionieren ihre Kenntnisse der Patisserie.
Im Kurs geht es um grundlegende und zeitgemäße Tellergerichte unterschiedlichster Texturen und Temperaturen sowie Petits Fours fürs Buffet. Ebenso beschäftigt sich der Kurs mit modernen und umsetzbaren Dekorationen für Ihren Betrieb.

Inhalte:
  • Theoretische Einführung
  • Spiel mit Textur und Temperatur am Teller
  • Zeitgemäße Desserts und Tellergerichte
  • Petits Fours
  • Ideen fürs Buffet
  • Dekorationen
  • Teige und Massen
  • Herstellung von Eis, Parfait, Mousse, Gel, verschiedene Texturen
Hinweis: Der Kurs schließt mit einer optionalen Prüfung zum Diplom-Patissier ab.

Diese Ausbildung ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum WIFI Diplom-Küchenmeister.
Überblick
Voraussetzungen
  • Positiv abgeschlossene Kochlehre
  • Zwei Jahre Berufspraxis
Dieser Kurs ist ein Praxiskurs, bitte bringen Sie Ihr Messerset, Kleinwerkzeug und Arbeitskleidung mit.
Zielgruppe
Ausgelernte Köche und Köchinnen die sich mit Freude am Beruf weiterbilden möchten
Trainerstatements
KM Stohner Philipp
"Philipp Stohner, Küchenmeister, WACS Global Master Chef und "Koch der Köche 2016""
KM Stohner Philipp
Kundenstatements
Thomas Kraft, Patissier
"Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein. – Weiterbildung am WIFI Tirol bedeutet neue Kochtechniken mit Traditionellem. Damit bekommen Ihre Desserts neuen Schwung."
Thomas Kraft, Patissier
Silke KNOLL
"Ich machte die Anmeldung zum Kurs und zur Prüfung telefonisch, ging super schnell und ohne Probleme. Hab gelernt, dass man mit allen Produkten tolle Desserts zaubern kann und über den Tellerrand blicken soll. Wurde sehr motiviert die Prüfung zu machen und bin sehr dankbar dafür!"
Silke KNOLL
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.