Hintergrundgrafik
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
ZEIT 60 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 95150023
1.790,00 EUR Kursnummer: 95150023
Brillenglastechnologie
Beschreibung

Diplomlehrgang Optik

Die Teilnehmer:innen lernen mit der Innovationsflut am Brillenglassektor umzugehen. Über das erlernte Wissen von Brillenglasmaterialien/-designs und auch den unterschiedlichen Philosophien die Lage besser einzuschätzen. Sie erlangen fundiertes Wissen über die Herstellung von organischen Grundfabrikaten (Puck’s) sowie Farbmöglichkeiten, deren Eigenschaften und Beschichtungstechnologien. Die Herstellung von Mehrstärkengläsern und Sondergläsern sowie deren Aufbau und Einsatzgebiet. Die Teilnehmer:innen werden auf die bestmögliche Vermeidung einer Unverträglichkeit vorbereitet. Weiters wird ein Reklamationsmanagementsystem dargestellt und der Verkauf nach Bedürfnissen erprobt.

Inhalte:

  • Reklamationsmanagement
  • Einteilung optischer Werkstoffe
  • Neue Kunststofftechnologien
  • Fertigungsprozesse
  • Physikalische sowie mechanische Eigenschaften
  • Organisch vs. Anorganisch
  • Geometrische Optik bei Korrektionslinsen
  • Wirkung in Abhängigkeit der Position
  • Behandlung von Sonderfällen aus der Praxis
  • Zentrierung unter besonderen Gegebenheiten

Die Ausbildung erfolgt im Rahmen des Berufsrechtes.

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Voraussetzungen

Für die Teilnahme am Kurs muss eine positiv absolvierte Lehrabschlussprüfung im Bereich Augenoptik vorliegen.

Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an alle Personen, die sich nach der Lehrabschlussprüfung in einzelnen Bereichen der Augenoptik weiterbilden bzw. den berufspraktischen Diplomlehrgang abschließen möchten.

Abschluss

Teilnahmebestätigung des WIFI.

Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 25.11.2022

Filter setzen closed icon