Diplomlehrgang F&B-Management
Bewertung: Anzahl 13, Durchschnittliche Bewertung: 4,50
Erwerben Sie die Kompetenz, einen Gastronomiebetrieb erfolgreich führen zu können
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 132,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 85190405
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 85190405
    3.290,00 EUR Kursnummer: 85190405
  • Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 132,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 85190605
    Tagsüber
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Kursnummer: 85190605
    3.290,00 EUR Kursnummer: 85190605
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 85191405
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 85191405
    kostenlos Kursnummer: 85191405
  • Grafik Icon Durchführungsort
    ORT Online
    Grafik Icon Zeitraum
    ZEIT 2,00 Lehreinheiten
    Stundenplan für Veranstaltung 85191605
    Abends
    Grafik Icon Durchführungart
    LERNMETHODE Trainer:in, Lernplattform
    Grafik Icon Teilnahme
    Online-Teilnahme mit Computer, Tablet oder Smartphone
    Kursnummer: 85191605
    kostenlos Kursnummer: 85191605

Diplomlehrgang F&B-Management

Beschreibung

Gastronomie effizient führen lernen

Das Erfolgsgeheimnis gut gehender Gastronomiebetriebe liegt neben feinen Speisen und einer aufmerksamen Gästebetreuung vor allem im wirtschaftlichen Bereich. Genau hier sind gut ausgebildete Food & Beverage-Fachleute (F&B-Fachleute) gefragt: Sie leiten ihre Abteilung oder ihren Betrieb mit modernen Managementmethoden, erkennen Innovationspotenziale und wissen, wie sie sowohl den Gewinn als auch die Kundenzufriedenheit steigern können. Im anerkannten Diplomlehrgang F&B-Management eignen Sie sich umfassende Kenntnisse von F&B-Praxis über Betriebswirtschaft bis Mitarbeiterführung an.
Sie sind in der Lage, Gastronomiebetriebe professionell und gewinnbringend zu führen.

Inhalte:

F&B-Controlling und Rechnungswesen

  • Budget
  • Kalkulation
  • Kennzahlen und Preispolitik
  • Wareneinsatz- und Personalkostenkontrolle
  • Steuerrecht

Einkauf – Logistik – Warenwirtschaft

F&B-Praxis

  • Arbeitsplätze und -abläufe optimieren
  • Küchentechnik
  • HACCP
  • Trendy kochen: Vegetarier, Veganer, Allergiker etc.
  • Restaurant und Bar

Marketing, Verkauf, Konzept-Design

  • Vision und Leitbild, Positionierung
  • Projektmanagement
  • Verkauf in der Gastronomie
  • Online-Marketing, Social Media
  • Speisen- und Getränkekartengestaltung
  • Merkmale erfolgreicher Gastronomiekonzepte

Mitarbeitermanagement und rechtliche Grundlagen

Bankett, Catering

Multimedia
Voraussetzungen
  • Besuch der Informationsveranstaltung
  • Mindestalter von 21 Jahren
  • Berufserfahrung in der Gastronomie bzw. Hotellerie
Zielgruppe
  • (Jung-)Unternehmer, Betriebsübernehmer, Abteilungsleiter und Stellvertreter aus der Hotellerie und Gastronomie
  • Aufstiegswillige Absolventinnen und Absolventen von Tourismus- und Hotelfachschulen mit einschlägiger Berufspraxis
Kundenstatements
Sandra EGGER
" Sehr toller Kurs für die Zukunft. Viel gelernt :)"
Sandra EGGER
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update und ist damit förderbar. Seit 1.1.2025 wurde die update Förderung seitens Land Tirol sozial gestaffelt. Ob Sie Zugang zur Förderung haben und in welcher Höhe Ihnen diese gewährt wird, hängt von Ihren persönlichen Voraussetzungen ab. Alle Informationen und die Möglichkeit der Beantragung finden Sie unter www.mein-update.at.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.