

Di, 08:30-16:30
Kursdauer: 8 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Tiroler Brandschutzforum
Das WIFI Tirol richtet auch heuer wieder gemeinsam mit Experten der Landesstelle für Brandverhütung, dem Landesfeuerwehrverband und der Wirtschaft das Tiroler Brandschutzforum aus. Wir bieten damit all unseren Absolvent:innen der verschiedenen Ausbildungen – und natürlich allen weiteren interessierten Personen – die ideale Möglichkeit, das persönliche Netzwerk zu erweitern, interessante Vorträge mitzuverfolgen und die eigenen Fragestellungen direkt vor Ort mit unseren Fachleuten klären zu können.
Es erwartet Sie auch dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm, das, moderiert von Christoph Wegscheider und Alexander Senn, viele verschiedene Facetten des Brandschutzes beleuchtet.
Die Schwerpunkte werden im Sommer aktuell festgelegt. Das detaillierte Programm finden Sie dann ab September auf unserer Webseite.
Neben dem abwechslungsreichen Programm erwartet unsere Teilnehmer:innen auch dieses Jahr wieder ein spannender Tag in unseren Räumlichkeiten, bei dem für Ihr leibliches Wohl gesorgt ist und Ihr persönliches Netzwerk in angenehmer Atmosphäre erweitert werden kann.
Hinweis: Die Veranstaltung gilt als Fortbildung zur Verlängerung des Brandschutzpasses.
- Personal im vorbeugenden Brandschutz (Brandschutzbeauftragte, Brandschutzwarte)
- Mitglieder von Feuerwehren
- Planer
- Ingenieure, technische Sachverständige
- Gutachter
- Weitere Personen, die im Alltag mit Brandschutzthemen befasst sind
Sie erhalten eine Teilnahmebestätigung und können den Besuch des Brandschutzforums in Ihren Brandschutzpass als Fortbildung eintragen.
Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Letzte Änderung: 02.05.2022