Hintergrundgrafik
Sie interessieren sich für Wein, haben vielleicht schon das eine oder andere Wein-Seminar besucht? Nun möchten Sie Ihre Wein-Kenntnisse auf ein professionelles Niveau heben und als Sommelier durchstarten. Die Ausbildung zum Jung-Sommelier ist die ideale Basis für alle, die beruflich mit Wein zu tun haben. Sie ist die Basis der dreistufigen Sommelier-Ausbildung in Österreich und gleichzeitig eine wertvolle Zusatzqualifikation in der Gastronomie.
Förderungen durch Bildungsgeld / Update möglich lehre.fördern
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85674503
1.160,00 EUR Kursnummer: 85674503
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85674623
1.160,00 EUR Kursnummer: 85674623
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85674813
1.160,00 EUR Kursnummer: 85674813
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85674903
1.098,00 EUR Kursnummer: 85674903
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in
Kursnummer: 85674613
1.160,00 EUR Kursnummer: 85674613
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85674013
FIX-Starter
1.160,00 EUR Kursnummer: 85674013
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85674603
FIX-Starter
1.160,00 EUR Kursnummer: 85674603
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85674403
1.160,00 EUR Kursnummer: 85674403
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85674803
FIX-Starter
1.160,00 EUR Kursnummer: 85674803
ZEIT 80 Lehreinheiten
Tagsüber
Stundenplan
DURCHFÜHRUNG Trainer:in, Lernplattform
Kursnummer: 85674023
FIX-Starter
1.160,00 EUR Kursnummer: 85674023
Jungsommelier
Beschreibung

Be a great Sommelier!

Die Sommelier-Ausbildung in Österreich ist dreistufig aufgebaut. Wenn Sie bisher noch wenig mit Wein zu tun hatten und Ihr Wissen über Anfängerkenntnisse nicht hinausreicht, ist die Ausbildung zum/zur Jung-Sommelier/-Sommelière genau richtig für Sie. Hier eignen Sie sich Wein-Wissen von der Pike auf an.

Die Ausbildung zum/zur Jung-Sommelier/-Sommelière legt den Schwerpunkt auf das Weinland Österreich und seine Weine. Sie machen sich mit Ihren künftigen Aufgaben als Sommelière/Sommelier vertraut. Dazu lernen Sie, wie Wein an- und ausgebaut wird. Sie erfahren, was es mit der Sprache auf dem Etikett auf sich hat und welche Gesetze rund um den Wein gelten.

Wein ist die Basis der Jungsommelier-Ausbildung. Sie werden sich jedoch auch mit anderen Getränken wie Spirituosen, Bier, Kaffee, Tee und Fruchtsäften beschäftigen. Und schließlich lernen Sie, Ihre Gäste bei der Wahl ihrer Getränke fachkundig zu beraten.

Inhalte:

  • Aufgaben des Sommeliers
  • Weinbau und Kellertechnik
  • Weinbauland Österreich
  • Weinbeschreibungen
  • Harmonie von Speisen und Trank
  • Getränkekunde
  • Internationale Weinländer und deren Weine
  • Weinservice
/images/logos/tsov_logo_3zeilig_rgb_large.png
Tiroler Sommelierverein

Berechnen Sie Ihre Ersparnis Förder-Ersparnis berechnen

Überblick
Multimedia
Voraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre (Stichtag: Erster Prüfungstag)

Trainerstatements
Carole Rohrmoser-Stein, Dipl. Sommelière
Gastronomie ist ein sehr intensives Metier, in dem die Konkurrenz nicht schläft. Durch die Ausbildung erweitert man sein Fachwissen und strahlt im Job Kompetenz und Souveränität aus.
Carole Rohrmoser-Stein, Dipl. Sommelière
Kundenstatements
David MEISTERJAHN
Es war ein lehrreicher hoch interessanter Kurs mit sehr kompetenten Coaches
David MEISTERJAHN
Häufige Fragen FAQs
Förderungen - Kurskosten zurückholen

Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.

Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.

Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.

Inhouse Training - Individuelle Schulungen für Firmen und Unternehmen

Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.

Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.

Bei Fragen oder Interesse an einem Seminar, Training oder Workshop kontaktieren Sie uns hier.

Letzte Änderung: 27.04.2023

Filter setzen closed icon