


Mi-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mi-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mi-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mi-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mi-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mi-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mi-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
Mi-Fr, 08:00-17:00
Kursdauer: 24 Lehreinheiten
Stundenplan
Egger-Lienz-Straße 116
6020 Innsbruck
LAP-Vorbereitung Mechatronik
Inhalte:
- Vorbereitung mechanische Arbeiten
- Vorbereitung und Übung elektrische Arbeiten
- Vorbereitung pneumatische Arbeiten
- Übungen SPS-Programmierung
- Vorbereitung Fachgespräch und Simulation
Die Teilnehmer:innen lernen den Prüfungsablauf und das Prüfungsumfeld kennen, üben wichtige Tätigkeiten und lernen, Fehler zu vermeiden.
Voraussetzung für den Kursbesuch ist eine Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung.
Eine Anmeldung zum Kurs ist keine Anmeldung zur Lehrabschlussprüfung.
Den Antrag zur Lehrabschlussprüfung muss der Lehrling bei der zuständigen Lehrlingsstelle einreichen. Alle gemeldeten Kandidatinnen und Kandidaten erhalten dann vom WIFI eine Einladung zum Vorbereitungskurs samt Anmeldeformular per Post.
Die angegebenen Termine könnten noch geändert werden. Die Vorbereitungskurse finden ca. eine Woche vor jedem Prüfungstermin statt.
Kandidatinnen und Kandidaten der Lehrabschlussprüfung Mechatronik, die sich gezielt und effizient auf die Lehrabschlussprüfung vorbereiten wollen
Dieses Kursangebot entspricht den Förderkriterien Bildungsgeld update des Landes Tirol. Bitte prüfen Sie selbst, ob Sie persönlich die Voraussetzungen erfüllen.
Über Lehre Fördern wird die vollständige Ausbildung des Lehrberufs sowie der Erwerb von Zusatz- und Schlüsselqualifikationen von Lehrlingen gefördert. Dieses Kursangebot erfüllt die Förderkriterien, vorausgesetzt das Kursende ist spätestens 20:00 Uhr. Informieren Sie sich jetzt und stellen Sie den Antrag für Ihre Förderung.Sie können bares Geld sparen: Reichen Sie einfach Ihre berufliche Weiterbildung beim zuständigen Finanzamt über Ihre Arbeitnehmerveranlagung / Einkommensteuererklärung ein.
Diese Schulung ist auch als individuelles Firmentraining (FIT) durchführbar.
WIFI Inhouse Trainings sind maßgeschneiderter Wissenstransfer für Unternehmen.
Bei uns ist alles passgenau: Wer, Was, Wie, Wo, Wann – die Firmenschulung ist punktgenau auf die Kundenwünsche abgestimmt.
Letzte Änderung: 20.04.2023